Männerchor
In Freud und Leid zum Lied bereit
HISTORIE
1975
Umzug vom Proberaum im Gasthaus Adler in unseren Sängerraum im alten Schulhaus im Jahre 1975.
1979
Erweiterung des Sängerraumes im Jahre 1979 um einen Raum in der jetzt die Küchenzeile steht.
1981
60 Jahre MGV Frohsinn mit großem Sängerfest vom 03. Bis 06. Juli 1981 im großen Festzelt auf dem Gelände des heutigen Kindergartens.
1983
Im März 1983 übernimmt
der erst zwanzigjährige Herr Rolf Kern, jetzt Musikdirektor FDB,
den MGV. Es folgen in den nächsten Jahren zahlreiche erste Plätze bei Prädikats- und Wertungssingen.
1992
Im Oktober 1992 erster Besuch unseres befreundeten Chores Chorale de L`Ausbepin in unserer Partnerstadt Montbard mit einem gemeinsamen Konzert im Rahmen der französisch-deutschen Partnerschaft. Es folgten in den darauf folgenden Jahre mehrere gegenseitige Besuche.
1995
Der Höhepunkt war 1995 als wir in Huttenheim beim Volksliedersingen des GV Philippsburg nicht nur die M2-Klasse gewannen, sondern auch den Tagessieg. Durch die Auszeichnung der Tagesbestwertung überholten wir mehrere Chöre der Klasse M1 und erhielten dafür den großen Pokal für den Tagessieg.
1996
75 Jahre MGV Frohsinn mit großen Sängerfest vom 14. Bis 17. Juni 1996 mit großem Festzelt hinter dem Sportplatz.
2007
Durchführung einer Satzungsänderung die mit der Umstrukturierung des Gesamtvereines einherging, da sich mit den Römerlerchen; S!NGsation und dem Frauenchor neue selbstständige Abteilungen im Verein gebildet hatten. Die Folge hieraus ist ein neues Organigramm mit einem ersten und zweiten Vorsitzenden und drei Abteilungsleitern aus den einzelnen Abteilungen, sowie Kassier, Schriftführer und Beisitzern.
2010
In 2010 erfolgte wiederum eine Satzungsänderung in der sich der Name des Vereines von MGV Frohsinn Stettfeld 1921 e.V. in GV Frohsinn Stettfeld 1921 e.V änderte. Die Namensänderung wurde vorgenommen, da schon seit längerem nicht nur Männer im Verein gesungen haben sondern auch Kinder, Jugendliche und Frauen und somit auch die Vielfältigkeit unseres Vereines namentlich dargestellt wurde.
-
1921
Gründung des MGV Frohsinn Stettfeld 1921 e.V. am 10 Mai 1921.
-
1926
Fahnenweihe
-
1939
1939 bis 1947 Aussetzung des Gesanges aufgrund des zweiten Weltkrieges. Neustart im November 1947.
-
1971
50 Jahre MGV Frohsinn mit großem Sängerfest am 04. Bis 07. Juni 1971 im großen Festzeit im Bruch bei Stettfeld.
-
1975
Umzug vom Proberaum im Gasthaus Adler in unseren Sängerraum im alten Schulhaus im Jahre 1975.
-
1979
Erweiterung des Sängerraumes im Jahre 1979 um einen Raum in der jetzt die Küchenzeile steht.
-
1981
60 Jahre MGV Frohsinn mit großem Sängerfest vom 03. Bis 06. Juli 1981 im großen Festzelt auf dem Gelände des heutigen Kindergartens.
-
1983
Im März 1983 übernimmt
der erst zwanzigjährige Herr Rolf Kern, jetzt Musikdirektor FDB,
den MGV. Es folgen in den nächsten Jahren zahlreiche erste Plätze bei Prädikats- und Wertungssingen.
-
1992
Im Oktober 1992 erster Besuch unseres befreundeten Chores Chorale de L`Ausbepin in unserer Partnerstadt Montbard mit einem gemeinsamen Konzert im Rahmen der französisch-deutschen Partnerschaft. Es folgten in den darauf folgenden Jahre mehrere gegenseitige Besuche.
-
1995
Restaurierung unserer Fahne.
-
1995
Der Höhepunkt war 1995 als wir in Huttenheim beim Volksliedersingen des GV Philippsburg nicht nur die M2-Klasse gewannen, sondern auch den Tagessieg. Durch die Auszeichnung der Tagesbestwertung überholten wir mehrere Chöre der Klasse M1 und erhielten dafür den großen Pokal für den Tagessieg.
-
1996
75 Jahre MGV Frohsinn mit großen Sängerfest vom 14. Bis 17. Juni 1996 mit großem Festzelt hinter dem Sportplatz.
-
2007
Durchführung einer Satzungsänderung die mit der Umstrukturierung des Gesamtvereines einherging, da sich mit den Römerlerchen; S!ngSation und dem Frauenchor neue selbstständige Abteilungen im Verein gebildet hatten. Die Folge hieraus ist ein neues Organigramm mit einem ersten und zweiten Vorsitzenden und drei Abteilungsleitern aus den einzelne Abteilungen, sowie Kassier, Schriftführer und Beisitzern.
-
2010
In 2010 erfolgte wiederum eine Satzungsänderung in der sich der Name des Vereines von MGV Frohsinn Stettfeld 1921 e.V. in GV Frohsinn Stettfeld 1921 e.V änderte. Die Namensänderung wurde vorgenommen, da schon seit längerem nicht nur Männer im Verein gesungen haben sondern auch Kinder, Jugendliche und Frauen und somit auch die Vielfältigkeit unseres Vereines namentlich dargestellt wurde.